Diese Nachricht wird alle Kaffeeliebhaber zum Strahlen (und Wachsen) bringen:

Eine aktuelle Studie von Zhang und Kollegen (so aktuell, dass sie sich noch in der Pre-Print-Phase befindet) hat den Einfluss des Kaffeekonsums auf die Muskelmasse untersucht.

Hierzu bedienten sich die Autoren eines Datensatzes der Nationalen Gesundheits- und Ernährungserhebung der Vereinigten Staaten von Amerika (National Health and Nutrition Examination Survey, NHANES), welcher die Daten von 8.125 Probanden aus dem Zeitraum 2011–2018 umfasst.

Seid ihr genauso aufgeregt wie wir? Wir wollen euch nicht zu lange auf die Folter spannen und verraten euch direkt das Ergebnis:

Die Wissenschaftler fanden eine positive Korrelation zwischen Kaffee- bzw. Koffeinkonsum und der Muskelmasse. Besonders ausgeprägt war dieser Effekt in der Altersgruppe von 30–49 Jahren. Der Datensatz enthielt jedoch keine Daten von Probanden über 60 Jahren.

Schlechte Nachrichten für alle, die es mit der Massephase übertrieben haben: Übergewicht scheint die positiven Effekte des Kaffeekonsums auf die Muskelmasse zu negieren.

Die vermuteten zugrunde liegenden Mechanismen sind vielfältig und reichen von einer stimulierten Autophagie (quasi der Selbstreinigungsprozess unserer Zellen) bis hin zu einer verbesserten Insulinsensitivität und Glukoseaufnahme. Um eine Kausalität aufzudecken, bedarf es jedoch weiterer Forschung.

Selbstverständlich sind die Autoren sich der Limitationen ihrer Studie bewusst. So wird beispielsweise nicht berücksichtigt, dass Kaffee neben Koffein auch diverse andere bioaktive Stoffe enthält. Auffällig ist, dass in der Studie abgesehen von der Überschrift und Einleitung stets von Koffein die Rede ist – und nicht von Kaffee.

Wie dem auch sei, dass Nahrungsprotein Muskelmasse und -erhalt fördert, ist allgemein bekannt. Wir fragen uns, wie es aussieht, wenn man Kaffee und Protein kombiniert – wie beispielsweise mit unserem Milk Protein Coffee in der praktischen 250-ml-Dose. Wie sagt man so schön? Doppelt hält besser.

Mit echtem Kaffee und satten 25 g Protein pro Dose muss unser Milk Protein Coffee also zumindest in der Theorie doppelt anabol wirken.

Lässt sich der beobachtete Effekt nicht nur durch das Stoffgemisch Kaffee, sondern auch durch Koffein in Reinform erzielen? Dann findest du in unserem Onlineshop noch die ein oder andere koffeinhaltige Energiebombe, die dich nicht nur wach macht, sondern (gemäß Zhang et al.) auch einen positiven Effekt auf deine Muskelmasse haben könnte.

Referenzen & Quellenangaben zu diesem Artikel

https://www.researchsquare.com/article/rs-5239636/v1%20